Siebtes DOCUFY-Anwendertreffen in Bamberg

Siebtes DOCUFY-Anwendertreffen in Bamberg

DOCUFY lud seine Kunden vom 07. bis 09. Juni nach Bamberg zu zwei Tagen Intensivtraining und dem jährlichen Anwendertreffen ein. 175 Teilnehmer tauschten ihre Erfahrungen untereinander aus und ließen sich Neuerungen sowie Tipps & Tricks bei der Nutzung des Redaktionssystems COSIMA und der mobilen Publikationsplattform TopicPilot zeigen. DOCUFY stellte außerdem das neue Konzept seiner Multi-Level-Dokumentation vor – die Antwort auf die Herausforderungen von Industrie 4.0, in der die intelligente Organisation von Informationen immer wichtiger wird. Wenn die Dokumentations- und Publikationsvorgänge so gestaltet sind, dass jede Informationseinheit in jedem Kontext optimal verwertet werden kann, ist das Multi-Level-Dokumentation. Ich finde da hat DOCUFY einen interessanten neuen Begriff geprägt, der die verschiedenen Unternehmensbereiche – sprich Level – beschreibt, in denen die Informationen aus der Technischen Dokumentation genutzt werden können.

Meet & Greet in luftiger Höhe

Bevor wir aber am 8. Juni den Fachvorträgen und Beispielen aus der Praxis lauschten, wurde am Vorabend auf dem Spezi-Keller – quasi auf erhöhtem Bamberger Level mit Aussicht auf den Kaiserdom, Kloster Michaelsberg und die Altstadt – bei Bier und fränkischen Speisen der informelle Informationsaustausch gepflegt. Das traumhafte Wetter und die Big Band des Bamberger Clavius-Gymnasiums sorgten dabei für die perfekte Biergarten-Stimmung. Wenn ich in Bamberg bin, kann ich dem fränkischen Schäufele nie widerstehen, für meinen Geschmack die ideale Kombination mit Rauchbier aus dem Spezi-Keller. Einfach lecker…

Big Band beim Meet & Greet beim DOCUFY AnwendertreffenBierkeller beim DOCUFY Anwendertreffen

Fachvorträge und Praxisbeispiele mit 14 Referenten beim Anwendertreffen

Nachdem also am 07. Juni vornehmlich der Bauch genährt wurde, kam am nächsten Tag der Kopf dran: Was bewegt die Branche? Wo bewegen wir uns hin? Und vor allem – wie und womit? Antworten zu diesen Fragen, Tipps und Tricks im Umgang mit den DOCUFY-Produkten sowie Beispiele aus dem praktischen Einsatz der DOCUFY-Software bei den Firmen Siemens Mobility Locomotives und arvato machten das Anwendertreffen zu einem informativen und inspirierenden Erlebnis.

Erster Vortrag beim DOCUFY Anwendertreffen

Augmented Documentation wird Wirklichkeit

Ein Highlight für mich und sicherlich auch für viele andere Teilnehmer war die Live-Demo „Augmented Documentation gets real“ von Frank Heep (SIG Technology AG) und Lars Kothes  (Kothes! GmbH). Die beiden zeigten in ihrem Fachvortrag, wie die schöne neue Informationswelt von morgen heute schon aussehen kann. Augmented Documentation ist im Übrigen ein Gemeinschaftsprojekt des Maschinenbauers SIG, Kothes!, RE´FLEKT und DOCUFY. Die Referenten beschrieben die Grundlagen, Voraussetzungen sowie den Nutzen von Augmented Reality und gaben den Anwesenden Gelegenheit, die Augmented Documentation an einem Maschinenmodell selbst auszuprobieren. Und so viel kann ich sagen: Es ist schon ein besonderes Erlebnis, wenn man mit dem Tablet in der Hand in die Funktionsweise einer Maschine eintauchen kann und man von der Step-by-step-Anleitung bis zur Videosequenz alles gezeigt bekommt, was man wissen muss. Beeindruckend.

DOCUFY Academy bietet individuelles Schulungsprogramm

Schließlich präsentierte Dr. Natalia Schall die DOCUFY Academy – die neue Schulungsabteilung des Bamberger Unternehmens. Mit einem ausgefeilten und in individuell kombinierbare Bausteine zerlegten Schulungsprogramm will DOCUFY seine Kunden auf ihrem Weg in die Zukunft der Technischen Dokumentation begleiten. So kann ich mir genau den Baustein raussuchen, der mir noch fehlt, um mein Wissen über COSIMA zu vertiefen.

Mit DOCUFY gerüstet für die Zukunft

Fazit des diesjährigen Anwendertreffens:  Ob Industrie 4.0, das digitale Unternehmen oder Enterprise Mobility – mit DOCUFY sind Unternehmen gerüstet für die Zukunft. Die Softwarelösungen und die Multi-Level-Dokumentation von DOCUFY versetzen Unternehmen in die Lage, den Content der Technischen Dokumentation in allen Unternehmensbereichen zu verwerten. Und ich habe viel dazu gelernt, gestaunt, interessante Menschen getroffen und nicht zuletzt auch mal wieder die schöne Weltkulturerbe-Stadt Bamberg genossen.

visage

Petra Erner

Petra Erner studierte European Business in Trier und arbeitet seit 2010 als freie PR-Mitarbeiterin für DOCUFY.

2 thoughts on “Siebtes DOCUFY-Anwendertreffen in Bamberg”

  1. Genau so habe ich das Anwendertreffen auch erlebt. Steht schon ein Termin für 2017? Ich möchte gern frühzeitig buchen… Viele Grüße

    1. Hallo Peter, klar, der Termin steht und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren 🙂 Das Anwendertreffen findet in diesem Jahr am 1. Juni statt. Und es gibt wieder zwei Tage voller Workshops: am 31. Mai und am 2. Juni. Ab Ende Februar freuen wir uns auf Anmeldungen. Wie und wo geben wir rechtzeitig bekannt. Wir freuen uns schon!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen.