visage

Kirstin Luderer

Kirstin Luderer studierte Betriebswirtschaftslehre in Bamberg. Seit 2011 ist sie als Vertriebsmitarbeiterin bei DOCUFY tätig.

Anwendertreff + Expo Maschinensicherheit

Die Teilnahme von DOCUFY am Anwendertreff Maschinensicherheit  in Würzburg war für uns auch dieses Jahr wieder ein Highlight. Zum einen ist es immer ein schönes Gefühl, Teil der Branche zu sein und viele bekannte und auch neue Gesichter zu sehen. Andererseits konnten wir uns in den kompetenten Vorträgen über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Maschinenrichtlinie und Risikobeurteilung zur CE-Kennzeichnung, auch im Hinblick auf Industrie 4.0, selbst intensiv informieren.

Unser Hauptinteresse als Aussteller war natürlich, den Teilnehmern des Anwendertreffs unsere Spezialsoftware zur Erstellung von Risikobeurteilungen – DOCUFY Machine Safety – vorzustellen. Dazu hatten wir ausreichend Gelegenheit. Viele Besucher unseres Standes, überwiegend Mitarbeiter aus den Bereichen Konstruktion und Technische Dokumentation, wollten sich einen ersten Eindruck verschaffen, wie sie sich bei der Erstellung ihrer Risikobeurteilungen durch ein professionelles Tool unterstützen lassen können. Einige nutzen auch ihre Kaffepause, um sich von unserem Produktmanager, Hannes Ehrlich, die leicht zu bedienende Oberfläche zeigen zu lassen oder konkrete Anwendungsfälle zu besprechen.

img-20160928-wa0000
Produktmanager DOCUFY Machine Safety Hannes Ehrlich am Messestand

Aufgrund der naturgemäß engen Verzahnung von Risikobeurteilung und Betriebsanleitung war auch das Interesse an unserem XML-Redaktionssystem COSIMA hoch. Viele Unternehmen, insbesondere auch im Maschinen- und Anlagenbau, sehen sich durch die zunehmende Variantenvielfalt mit traditionellen Erfassungssystemen nicht mehr ausreichend für die Zukunft gerüstet und machen sich auf die Suche nach einem zukunftsfähigen System, das die Anforderungen an die automatisierte Erstellung von Technischer Dokumentation effizient umsetzen kann. Diesen bieten wir, neben der Software selbst, ergänzende Beratung bei der Einführung und Prozessorganisation an.

Auch unser neues Konzept zur Multi-Level-Dokumentation fand breiten Anklang. Die Idee, dass durch unsere Softwarelösungen bereits erarbeitete Informationseinheiten für unterschiedliche Einsatzzwecke im Unternehmen genutzt werden können, fanden unsere Interessenten besonders spannend.

Unsere Softwarelösungen helfen dabei, bereits erarbeitete Informationen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen zu nutzen. Das ist ein echter Vorteil.

Kirstin Luderer, DOCUFY GmbH

Gerade die technischen Redakteure freuten sich über die daraus folgende Aufwertung ihrer täglichen Arbeit. So können die dort erarbeiteten Inhalte auch von anderen Abteilungen, wie z.B. Vertrieb, Marketing und Service genutzt werden. Genannt wurden hier für die Verwendung des Contents neben Verkaufsunterlagen auch Werbebroschüren und Wartungsanweisungen. Dies freut selbstverständlich auch die Unternehmensführung, denn hier werden erhebliche Kosten durch die Mehrfachnutzung gespart.

Alles in allem eine gelungene Veranstaltung. Wir haben interessante Kontakte geknüpft, wertvolle neue Impulse vom Markt erhalten und freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Video vom Anwendertreff

hannes_ehrlich_youtube

Unser Produktmanager Hannes Ehrlich über DOCUFY Machine Safety / ein Video von Vogel Business Media

Titelbild:   @samuelzellerUnsplash