Im Maschinen- und Anlagenbau spielt eine präzise und fehlerfreie Konstruktion eine zentrale Rolle. Denn Fehler in CAD-Modellen können zu erheblichen Kosten führen und die Wettbewerbsfähigkeit sowie Profitabilität eines Unternehmens beeinträchtigen. Um dies zu verhindern, unterstützt die Software DOCUFY CAx Quality Manager den Konstruktionsprozess. Sie wurde speziell für den Einsatz in der Konstruktion entwickelt und ist vollständig in Siemens NX integriert.
Die Herausforderungen in der Konstruktion
Konstrukteure stehen vor verschiedenen Herausforderungen, die durch Fehler in CAD-Modellen noch verstärkt werden:
- Hohe Kosten durch fehlerhafte Teile: Konstruktionsfehler können dazu führen, dass Teile nachgearbeitet oder sogar neu gefertigt werden müssen, was die Kosten erheblich erhöht.
- Zeitverzögerungen durch nicht genormte Werkzeuge oder Bohrungen: Die Verwendung von nicht standardisierten Werkzeugen oder Bohrungen kann zu Verzögerungen im Produktionsprozess führen.
- Überschreitung des Budgets: Ein hoher Zeitaufwand oder teure Konstruktionsteile können das Budget schnell sprengen.
Wie der DOCUFY CAx Quality Manager diesen Herausforderungen begegnet
- Frühzeitige Fehlererkennung
Die Software ermöglicht eine Fehlererkennung in CAD-Modellen, was bedeutet, dass Probleme identifiziert und behoben werden können, bevor sie zu kostspieligen und zeitaufwendigen Fehlern in der Produktion führen. Dies senkt nicht nur die direkten Kosten, sondern verhindert auch Verzögerungen und Budgetüberschreitungen. - Effizienzsteigerung durch Normung und Standardisierung
Ein hoher Grad an Normung und Standardisierung ist entscheidend für eine effiziente Konstruktion. Der DOCUFY CAx Quality Manager unterstützt Konstrukteure dabei, Standards einzuhalten und somit den Einsatz nicht genormter Werkzeuge oder Bohrungen zu vermeiden. Dies reduziert nicht nur die Zeitverzögerungen, sondern trägt auch zur Kostenkontrolle bei. - Optimierte Herstellungskosten
Durch die Erkennung und Behebung von Fehlern können die Herstellungskosten optimiert werden. Fehlerhafte Teile und teure Nacharbeiten werden minimiert, was die Herstellungskosten senkt und die Wettbewerbsfähigkeit sicherstellt. - Beitrag zur Profitsteigerung
Eine effiziente Konstruktion und optimierte Herstellungskosten tragen wesentlich zur Profitsteigerung bei. Unternehmen können ihre Margen erhöhen, indem sie Kosten senken und gleichzeitig hochwertige Produkte liefern. - Frühzeitige Einbindung nachgelagerter Bereiche
Die Software ermöglicht die Einbindung nachgelagerter Bereiche im Konstruktionsprozess. Dies bedeutet, dass potenzielle Probleme erkannt und behoben werden können, bevor sie die Produktion erreichen. Dies führt zu einer reibungsloseren und effizienteren Produktion. - Mehr Zeit zum Entwickeln für Konstrukteure
Durch die Automatisierung der Fehlererkennung und die Einhaltung von Standards haben Konstrukteure mehr Zeit, sich auf die eigentliche Entwicklungsarbeit zu konzentrieren. Dies führt zu innovativeren und qualitativ hochwertigeren Produkten.
Fazit: Effizienzsteigerung durch Fehlererkennung und Standardisierung
Der DOCUFY CAx Quality Manager bietet eine umfassende Lösung für die Herausforderungen, vor denen Konstrukteure im Maschinen- und Anlagenbau stehen. Durch die Fehlererkennung, die Förderung von Normung und Standardisierung sowie die Optimierung der Herstellungskosten trägt die Software dazu bei, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Konstrukteure können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und innovative, qualitativ hochwertige Produkte entwickeln, während sie gleichzeitig die Sorgen um hohe Kosten, Zeitverzögerungen und Budgetüberschreitungen minimieren.
DOCUFY CAx Qualitymanager kennenlernen
Sie möchten Kosten bereits in der Entwicklungsphase reduzieren und die Effizienz steigern? Dazu möchten Sie die Werkzeugvielfalt reduzieren, Iterationszyklen vermeiden und interne Regeln und Richtlinien umsetzen? Nutzen Sie unser attraktives Paketangebot zur Bewertung der Einsparpotentiale in Ihrem Unternehmen.