Was fällt Ihnen zuerst ein, wenn Sie an Prag denken? Die Karlsbrücke? Karel Gott? Gulasch und Bier? Wir denken zuallererst an das Treffen der XML-Jünger auf der XML-Prague. Dort gibt es drei Tage lang geballten Input in Form von Vorträgen und Meetups: Am Pre-Conference Day (7. Februar) fanden verschiedene Treffen von Firmen und Organisationen statt. Mit dabei unter anderem unser Partner AntennaHouse: hier gab es Neuigkeiten zum Stand der PDF-Erzeugung mit CSS, sowie ganz generelle Einblicke in die weitere Entwicklung von AntennaHouse, hin etwa zu Containerisierung und Cloud-Lösungen.
XML Prague 2019 – Ein Rückblick weiterlesenSchlagwort: XML
Chiron und DOCUFY
Seit 20 Jahren gibt es DOCUFY. Fast die Hälfte dieser Zeit sind wir Kunde. Wie es uns dabei so ergangen ist, soll dieser kleine Beitrag aufzeigen.
Wenn Maschinenbauer Dokumentation machen…
Den ersten Kontakt zu den Bambergern haben wir Ende 2008 geknüpft, als wir nach einem Ersatz für unser bestehendes Redaktionssystem suchten. XML-basierte Systeme befanden sich zu der Zeit noch in der Aufbauphase.
Die erste Präsentation überzeugte uns soweit, dass wir COSIMA in die engere Auswahl nahmen. Den Zuschlag konnten wir dann aber nicht erteilen, weil uns die Maschinenbaukrise zwischenzeitlich in die Quere kam.
XML Prague: 20 Jahre XML und CSS im Detail
XML, kurz für Extensible Markup Language, feiert Geburtstag – und DOCUFY feiert mit! Und zwar so richtig, denn uns beide gibt es nun seit 20 Jahren. Unser erklärtes Ziel damals wie heute: Als Pionier die redaktionellen Prozesse auf Basis von XML zu optimieren. Grund genug für uns, auch in diesem Jahr vom 8. bis 10. Februar nach Prag zum Treffen der XML-Jünger zu reisen. Dort trafen wir nicht nur auf namhafte Personen des XML-Universums (Michael Kay von Saxonica, Tony Graham von Antenna House, Norman Walsh – Erfinder des DocBook-Formats u.v.a.), sondern konnten auch über interessante Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Bereichen sowie über Ideen und Ansätze rund um XML diskutieren.