SCRUM – mit Taktik und Teamzusammenhalt zur besten Softwarelösung

Was haben Rugby und Softwareentwicklung gemeinsam? Dass man am Ende völlig erledigt ist und sich irgendwann gegenseitig die Köpfe einschlagen möchte? Keineswegs! Der Begriff „Scrum“ kommt ursprünglich aus dem Rugby und steht für „angeordnetes Gedränge“. Dabei verhaken sich die Spieler ineinander und versuchen durch Taktik und Teamzusammenhalt in Ballbesitz zu kommen und so das Spiel zu gewinnen. Bei Scrum in der Softwareentwicklung arbeiten ebenfalls alle Teammitglieder eng zusammen und folgen einer Strategie zum Ziel. Viele Entwicklerteams bei DOCUFY arbeiten nach dieser Methode – Grund genug, das Thema genauer unter die Lupe zu nehmen.

SCRUM – mit Taktik und Teamzusammenhalt zur besten Softwarelösung weiterlesen

Wozu brauche ich eine Software für Maintenance Management?

Wer in einer Serviceabteilung arbeitet, muss im Wartungs- oder Reparaturfall oft an zig verschiedenen Stellen nachsehen, welche Todos mit welchem Werkzeug für welche Maschine anstehen. Das kostet nicht nur Nerven und Zeit, sondern lässt auch kaum Raum für Verbesserungen bei der nächsten Maschinenwartung. Insbesondere dann, wenn die Produktion stillsteht und durch den Maschinenstillstand hohe Umsatzeinbußen drohen. Noch mehr Zettelwirtschaft, um festzuhalten, dass ein kürzeres Wartungsintervall an der Maschine durchaus sinnvoll ist und dass Schritt drei und 12 bei der Regelwartung unnötig sind? Nein danke! Schneller und effizienter geht es mit einer Software für Maintenance Management. Sie hilft, Wartungsprozesse zu optimieren und zu automatisieren und beschert Servicetechniker*innen ein deutlich einfacheres Leben.

Wozu brauche ich eine Software für Maintenance Management? weiterlesen

DOCUFY CAx Quality Manager: Neues Feature Infotab

Eine hohe CAx-Datenqualität liefert die Basis für die effektive Weiterentwicklung der Produkte. Der DOCUFY CAx Quality Manager (DQM) ist das zentrale Tool zur Verbesserung der CAx-Datenqualität. Jetzt neu beim DQM: der Infotab für den schnelleren Zugriff auf Part-Informationen.

DOCUFY CAx Quality Manager: Neues Feature Infotab weiterlesen

Eat the Rainbow, all the Greens und ab und zu auch einen Schokoriegel

Die Walnuss ist die Königin unter den Toppings! Sie schlägt sogar Avocado-Spalten, Chiasamen und Goji Beeren. Woher wir das wissen? Ganz einfach: Im Rahmen der DOCUFY Gesundheitswoche hat uns Miriam Krug, Evidence Based Nutrition Specialist und Gründerin von NUBYMI, im Nutrition-Vortrag gezeigt, welchen Einfluss die Ernährung auf die Leistungsfähigkeit im Alltag hat, wie wir mit gesunden Lebensmitteln Krankheiten vorbeugen und Übergewicht vermeiden können, warum gesunde Ernährung weder teuer noch zeitaufwändig sein muss und warum man sich trotzdem nicht alles verbieten sollte.

Eat the Rainbow, all the Greens und ab und zu auch einen Schokoriegel weiterlesen

Ein Arbeitstag al Pomodoro oder: Die DOCUFY-Gesundheitswoche

Body Check und Ernährungsberatung, Yoga und psychische Gesundheit, Arbeitsorganisation und Ergonomie im Home Office, Blitzentspannung und Selfcare – das waren die Themen der DOCUFY Gesundheitswoche im November. Mich haben dabei besonders zwei Themen angesprochen: Resilienz und Arbeitsorganisation im Home Office.

Ein Arbeitstag al Pomodoro oder: Die DOCUFY-Gesundheitswoche weiterlesen

DQM Tipps & Tricks: Einführung PMI-Checks

PMI (Product Manufacturing Information) und MBD (Model Based Definition) sind Schlagworte, die in den letzten Monaten und auch Jahren in aller Munde waren und immer noch sind. Leider ist es so, dass sich viele Firmen beim Einsatz von PMIs trotz deren Hauptvorteil „Alle Informationen am 3D-Modell“ eher zurückhalten. Aber ein Umdenken in Prozessen und Abläufen ist klar zu erkennen und PMIs und MBD werden in den nächsten Jahren stark an Bedeutung gewinnen.

DQM Tipps & Tricks: Einführung PMI-Checks weiterlesen