KI Helferlein in der TechDok

KI für Technische Redakteure: wie Sie Ihre Arbeit in die Zukunft katapultieren

Products

Wie ist Ihre Meinung zu Künstlicher Intelligenz? Sind Sie eher skeptisch oder sehen Sie die Technologie als Chance für die Zukunft? KI hat das Potenzial, unsere tägliche Arbeit in vielen Bereichen zu erleichtern. So kann sie uns dabei helfen, Texte zu schreiben, Übersetzungen zu erstellen oder Produkte zu entwickeln. Am Beispiel von COSIMA zeigen wir, wie KI bereits heute in der Technischen Dokumentation nutzbringend eingesetzt wird.

31. Oktober 2023

COSIMA Scripting – Externe Inhalte direkt aus dem XML-Editor öffnen

Products

Mit weniger Klicks mehr erreichen: Mit unserer Blogreihe „COSIMA Scripting“ zeigen wir anhand verschiedener Kundenbeispiele mögliche Optimierungen in COSIMA. Mit Hilfe von Scripting können COSIMA-Anwender*innen mit ein wenig Programmiererfahrung selbst neue und sehr spezifische Funktionalitäten erstellen. In dem heutigen Blog-Artikel werden wir uns ein Beispiel für eine Interaktion mit unseren integrierten XML-Editor XMAX genauer ansehen.

16. Oktober 2023

DOCUFY TopicPilot – Digitalisierung mit dem Information Hub

Products

Der Weg hin zum digitalisierten Unternehmen ist nicht vollständig geschafft, wenn Dokumente nur „irgendwie im Web“ landen. Einen echten Vorteil bietet Digitalisierung nur dann, wenn Informationen unternehmensweit vernetzt sind und dadurch die richtige Information zur richtigen Zeit auch gefunden werden kann. DOCUFYs Content Delivery Plattform TopicPilot ist das Tool, mit dem zukunftsorientierte Unternehmen Content jeder Art für Hersteller und deren Kunden digital zur Verfügung stellen.

11. Oktober 2023

COSIMA Scripting – Bilder in PDFs dynamisch um QR-Codes erweitern

Products

Mit weniger Klicks mehr erreichen: Mit unserer Blogreihe „COSIMA Scripting“ zeigen wir anhand verschiedener Kundenbeispiele mögliche Optimierungen in COSIMA. Mit Hilfe von Scripting können COSIMA-Anwender*innen mit ein wenig Programmiererfahrung selbst neue und sehr spezifische Funktionalitäten erstellen. Dieses Mal zeigen wir, wie vielseitig die Scripting-Lösungen zu einem einzigen Thema aussehen können.

2. Oktober 2023

COSIMA Scripting – Server-seitige QR-Code-Erzeugung

Products

Mit weniger Klicks mehr erreichen: Mit unserer Blogreihe „COSIMA Scripting“ möchten wir dazu inspirieren, eigene Optimierungen in COSIMA zu erkennen und zu realisieren. Denn mit Hilfe von Scripting können COSIMA-Anwender*innen mit ein wenig Programmiererfahrung selbst neue und sehr spezifische Funktionalitäten erstellen. Welche spannenden Möglichkeiten das bietet, zeigen wir anhand verschiedener Kundenbeispiele. Dieses Mal geht es um die Server-seitige QR-Code-Erzeugung.

25. September 2023

COSIMA Scripting – Über QR-Codes auf COSIMA Inhalte zugreifen

Products

Mit weniger Klicks mehr erreichen: Mit unserer Blogreihe „COSIMA Scripting“ möchten wir dazu inspirieren, eigene Optimierungen in COSIMA zu erkennen und zu realisieren. Denn mit Hilfe von Scripting können COSIMA-Anwender*innen mit ein wenig Programmiererfahrung selbst neue und sehr spezifische Funktionalitäten erstellen. Welche spannenden Möglichkeiten das bietet, zeigen wir anhand verschiedener Kundenbeispiele. Dieses Mal: Direkter Zugriff auf Informationen direkt im Redaktionssystem per QR-Code.

18. September 2023

DOCUFY CAx Quality Manager: Version 14.1 verfügbar

DQM Tipps und Tricks

Mit dem DOCUFY CAx Quality Manager (DQM) optimieren Siemens-NX-Anwender ihre CAD-Konstruktionen und können die hohe Datenqualität für stabile Änderungen und für eine effiziente Weiterentwicklung in allen Folgeprozessen nutzen – die beste Voraussetzung für eine effektive Kostenminimierung im Konstruktionsprozess. Jetzt steht die neue Version 14.1 zum Download zur Verfügung.

8. August 2023

COSIMA Scripting – Individuelle Objektnamen in COSIMA vergeben

Products

Mit weniger Klicks mehr erreichen: Mit unserer Blogreihe „COSIMA Scripting“ möchten wir dazu inspirieren, eigene Optimierungen in COSIMA zu erkennen und zu realisieren. Denn mit Hilfe von Scripting können COSIMA-Anwender*innen mit ein wenig Programmiererfahrung selbst neue und sehr spezifische Funktionalitäten erstellen. Welche spannenden Möglichkeiten das bietet, zeigen wir anhand verschiedener Kundenbeispiele. Zuletzt haben wir über die Möglichkeiten gesprochen, die Dateinamen eines erzeugten Formats (z.B. eines PDF-Dokuments oder eines HTML-Pakets) individuell vorzugeben. Dieses Mal geht es um die Einflussmöglichkeiten…

26. Juli 2023

COSIMA Scripting – COSIMA-Objekte aus Zwischenablage suchen

Products

Mit weniger Klicks mehr erreichen: Mit Scripting können sich oft wiederholende oder fehleranfällige Arbeitsschritte einfach automatisiert werden. Welche spannenden Möglichkeiten das bietet, zeigen wir anhand verschiedener Beispiele. Dieses Mal: Mehrere Identifier gleichzeitig in der COSIMA-Suche finden.

26. Juli 2023

Content Delivery meets KI – Bessere Antworten auf Ihre Suchanfragen

Products

Stellen Sie sich vor, beim Autofahren leuchtet im Armaturenbrett ein rotes Lämpchen auf und ein schriller Warnton erklingt. Stellen Sie sich weiter vor, Sie wären kein KFZ-Mechatroniker und wissen also nicht mit Sicherheit, was zu tun ist. Das bedeutet: anhalten, Handbuch suchen, Inhaltsverzeichnis scannen, hin- und her blättern, sich wahnsinnig ärgern. Oder: Sie fragen einfach Ihr Auto nach der Lösung.

26. Juli 2023