Der Mensch schaut im Durchschnitt fast 100x pro Tag auf sein Smartphone. Dieses Verhalten kann man nicht nur auf dem Weg nach Hause in der U-Bahn erkennen, sondern immer häufiger auch im Arbeitsleben. Ob Tablet, Smartphone oder Bildschirm an der Maschine: Führen wir eine Aufgabe in der realen Welt durch, wechselt unsere Aufmerksamkeit ständig von der Betrachtung von Informationen, die für die Ausführung erforderlich sind, zum Fokussieren auf die eigentliche Aufgabe in der realen Welt vor uns. Warum ist das noch so? Wieso hat sich die Art und Weise, mit der wir Informationen konsumieren, seit mehr als 15 Jahren nicht verändert?