5 Fragen zu DOCUFY Layouter

 

Interviewpartner: Holger Rath, Produktmanager COSIMA und DOCUFY Layouter.

Was ist DOCUFY Layouter und was kann er?

DOCUFY Layouter ist eine einfach zu bedienende Cloudlösung, mit der Redaktionen ihre unterschiedlichen Ausgabe-Layouts selbst gestalten können.

Einmal definierte Layouts lassen sich über intelligente Vererbungsmechanismen auf abgeleitete Layouts übertragen. Das sorgt nicht nur für konsistente, Corporate-Design-konforme Ausgaben, sondern spart viel Zeit und lästige Abstimmungsrunden.

5 Fragen zu DOCUFY Layouter weiterlesen

7 Jahre – und kein bisschen Langeweile

Bei einer Partnerschaft spricht man oft vom verflixten siebten Jahr. Nach sieben Jahren kennt man die Macken und Vorzüge des anderen, weiß sein Gegenüber bestens einzuschätzen. Seit sieben Jahren arbeite ich nun freiberuflich als Pressebeauftrage für die DOCUFY GmbH. Und auch im siebten Jahr sind wir immer noch glücklich miteinander. Die Erfolgsformel für unsere Zusammenarbeit ist vielleicht, dass wir beide Dynamik und Fortschritt mögen – und keine Langeweile. Als ich begann, für DOCUFY zu arbeiten, gab es nur das Redaktionssystem COSIMA und DOCUFY Machine Safety. Das alleine hätte auf die Dauer vielleicht langweilig werden können.

7 Jahre – und kein bisschen Langeweile weiterlesen

WIR sind DOCUFY

W wie Wertschätzung
I wie Intelligenz
R wie Redaktion

WIR – das ist ein „bunter Haufen“ verschiedener Altersklassen, Ausbildungsgrade, Geschlechter, Stärken und Wissensschätzen. Mittlerweile sind wir auf stolze 103 Mitarbeiter (Stand 01.04.2018) herangewachsen und die Tendenz ist weiter steigend, denn wir verfolgen ein gemeinsames Ziel:

Die Revolution der Technischen Dokumentation.

WIR sind DOCUFY weiterlesen

COSIMA 7.0 oder: Wie Ihnen unser Redaktionssystem jetzt noch mehr Arbeit abnimmt

Welcher Redakteur wünscht sich das nicht? Sich ausschließlich auf den Inhalt zu konzentrieren, und das (nervige) Drumherum wie Layout-Korrekturen übernimmt das Redaktionssystem quasi von selbst. Das aktuelle Release von COSIMA 7.0, das wir übrigens zur Branchenmesse tekom in Stuttgart präsentierten, macht die Arbeit mit unserer Software jetzt noch komfortabler. Und zwar im Wesentlichen durch drei Neuerungen:  

COSIMA 7.0 oder: Wie Ihnen unser Redaktionssystem jetzt noch mehr Arbeit abnimmt weiterlesen

Die Technische Doku auf Zukunftsreise – next Stop: Der Informationsraum

Dieser Beitrag erschien ebenfalls im tekom-Blog How to Create and Deliver Intelligent Information .

Starten wir mit einem kleinen Experiment und geben den Begriff Digitalisierung bei Google ein: innerhalb von 0,79 Sekunden erhalten wir über 10 Millionen Treffer. Kombiniert mit dem Begriff „Technische Dokumentation“ dezimiert sich das Ergebnis auf 99.000 Hits – deutlich weniger, aber dennoch aufschlussreich: Denn unter diesen Stichworten findet Google Themen wie Technische Dokumentation 4.0 oder die TechDok als Turbo für die Digitalisierung.

Kurzum: die Digitalisierung hat Einzug in die Nische der Technischen Dokumentation gehalten.

Die Technische Doku auf Zukunftsreise – next Stop: Der Informationsraum weiterlesen

TopicPilot: Mein Filter – für meine Suche

Hello TopicPilot-Anwender und Interessierte,

„Suchen und Finden“ ist die ureigene Aufgabe von TopicPilot. Aber ab jetzt müssen Sie nicht mehr mit jeder Suchanfrage von Neuem beginnen. Schon immer lässt sich die Suche mit TopicPilot über Facetten schnell einschränken. Und auch der Einstieg über QR-Codes und externe Links wird unterstützt, um schnell an spezifische Informationen zu kommen. Trotzdem kann das Filtern manchmal mühsam sein.

TopicPilot: Mein Filter – für meine Suche weiterlesen

Kundenkontakt mal anders – Das DOCUFY Anwendertreffen 2017 in Bamberg

Vom 31. Mai bis zum 02. Juni hieß es für die Kunden von DOCUFY ab zum 8. DOCUFY Anwendertreffen im schönen Bamberg. Da ich ganz frisch bei DOCUFY bin, war ich natürlich sehr gespannt auf dieses Event. Wie im letzten Jahr gab es auch heuer  die Anwenderkonferenz selbst – mit Vorträgen aus dem Kreis unserer Kunden, Partner und Kollegen, sowie die beiden flankierenden Intensivtage, vollgepackt mit spannenden und abwechslungsreichen Trainings. Nach Tag 1 und einigen interessanten Gesprächen in den Kaffeepausen wurde mir schnell klar: Wenn Kunden und Anbieter eng zusammenarbeiten und sich austauschen, führt dies zu den größten Erfolgen.

Das Motto der Veranstaltung war dabei: „Auf in eine neue Informationswelt!“ Und das kam natürlich nicht von ungefähr: Denn die große Herausforderung heutzutage ist, neuen Entwicklungen standzuhalten, das ist allen klar. Doch in der Theorie ist das oft einfacher als in der Praxis. Umso besser, dass den Gästen in Bamberg neue Trends und damit einhergehende Lösungsansätze präsentiert wurden – lebhafte Diskussionen inklusive. 🙂 Aber eins nach dem anderen…

Kundenkontakt mal anders – Das DOCUFY Anwendertreffen 2017 in Bamberg weiterlesen

Informationen für Alle

Die Bereitstellung von Informationen zu gleicher Zeit, an jedem Ort, uneingeschränkt für jeden Redaktionsmitarbeiter fördert Teamarbeit und unterstützt die Ersteller von Content. Gleichermaßen profitiert die „andere Seite“: der Leser einer Doku. Denn er erhält gezielt richtig platzierte Informationen. Doch wie kann dieses Ziel erreicht werden?

Wie wird der Content mobil?

Mobil meint für mich ubiquitär – Datenzugriff zu jeder Zeit an jedem Ort, unabhängig davon, ob der Zugriff über ein mobiles Endgerät oder über einen Computer erfolgt. In diesem Zusammenhang wird in der Branche oft der Begriff „mobile Doku“ verwendet. Um die Uneingeschränktheit zu gewährleisten, müsste auch eine Offline-Version als Backup verfügbar sein. Eine geeignete Umgebung für ubiquitären Content ist das Web, ggf. mit eingeschränktem Zugriff oder nur über Authentifizierung – sofern erforderlich und gewünscht, je nachdem wie kritisch oder sensibel die Daten sind.

Informationen für Alle weiterlesen

Ein Tag im Leben einer Redaktionsabteilung

Die Dokumentationsabteilung für Lokomotiven der SIEMENS AG befasste sich 2015 mit der Einführung eines Redaktionssystems zur Optimierung redaktioneller Prozesse und hat sich für COSIMA go! von DOCUFY entschieden. In seinem Beitrag beschreibt der Systemadministrator Tobias Zieringer die Einführung des Systems:

…kaum im Büro angekommen, klingelt das Handy und die Vertriebsabteilung möchte wissen, wann die Dokumentation für unseren neuen Kunden fertig wird, ach ja und die Review-Anmerkungen von letzter Woche sollten ja auch noch zeitnah beantwortet werden.

Mein Kollege schaut mich fragend an: „Wann wollen wir denn da noch ein neues Redaktionssystem einführen? Wohin soll es mit dem neuen System gehen? Nehmen wir etwas Fertiges oder fangen wir doch lieber auf der ‚grünen Wiese‘ neu an, und wie geht das mit dem Publikationskonfigurator überhaupt?“
„Schluss jetzt, wir fangen jetzt einfach mal an“, sage ich zu ihm: „Den richtigen Zeitpunkt gibt es sowieso nie wirklich!“

Ein Tag im Leben einer Redaktionsabteilung weiterlesen

Arbeiten bei DOCUFY

Bald fertig mit dem Studium – und was dann? Wie nicht wenigen Studenten zuvor, hat auch mir diese Frage schlaflose Nächte bereitet. Nach dem Lehramtsstudium ist der nächste Schritt zwar eigentlich klar, doch wollte ich neben dem Lehrerberuf weitere Berufsfelder erkunden. Wie wäre es vielleicht mit Marketing oder dem Personalbereich? Oder doch lieber etwas in Richtung Vertrieb?

Arbeiten bei DOCUFY weiterlesen