Monatelang haben wir bei DOCUFY im stillen Kämmerlein überlegt, konzeptioniert und die geheimsten Geheimpläne geschmiedet. Anfang April, rechtzeitig zur tekom Frühjahrstagung in Berlin, war es dann endlich so weit – wir durften uns mit neuem Corporate Design und zukunftsorientierter Unternehmensstrategie präsentieren.
Bei DOCUFY steht seither alles im Zeichen der Multi-Level-Dokumentation. Und dass diese Position im Markt gut ankommt, konnten wir gleich bei der Feuertaufe in Berlin erfahren, denn an unserem Stand war einiges los.
Erste Präsentation unserer Neupositionierung auf der tekom Frühjahrstagung
Die Besucher vor Ort, egal ob Interessent oder Kunde, haben sich mit großem Interesse unsere neue Positionierung und die damit verbundenen Möglichkeiten genauer erläutern lassen. Das Feedback der tekom-Besucher zusammengefasst: Die Antworten auf die vielen aktuellen Probleme, vor denen unsere Branche steht, finden sich in unserer neuen Strategie der Multi-Level-Dokumentation. Gerade große Unternehmen sehnen sich nach Lösungen, die das Beste aus ihrem mühsam erstellten Content herausholen und leicht für alle Unternehmensbereiche zugänglich und vor allem nutzbar machen – besonders in Zeiten zunehmender Variantenvielfalt und Digitalisierung.
Mit unserem Produktportfolio können wir genau das ermöglichen. Von der der Erstellung von Risikobeurteilungen in DOCUFY Machine Safety, über das Content-Management in COSIMA bis hin zur Ausgabe über die mobile Publikationsplattform TopicPilot bieten wir eine ineinandergreifende Produktkette, die die Herausforderungen der Industrie 4.0 problemlos erfüllt. Und damit kommen wir unserem selbsterklärten Ziel immer näher: Die Inhalte, die in der Technischen Doku erstellt werden auf neue Level zu heben – oder kurz: Die Multi-Level-Dokumentation.