Digitalisierung im Eiltempo

Dieser Beitrag erschien ebenfalls auf dem Blog der Initiative Deutschland Digital

Industrie 4.0 und Digitalisierung – zwei Themen, die bei vielen Unternehmen oben auf der Agenda stehen. Aber wie diese Herausforderungen in der Praxis tatsächlich angegangen werden können, ist vielen noch völlig unklar. Dabei kann das Zukunftsthema Digitalisierung bei Maschinen- und Anlagenbauern schon jetzt von einer Abteilung gelöst werden, die in vielen Unternehmen bis jetzt ein Schattendasein führt: die Technische Dokumentation. Wird das dort gehortete Informationspotenzial entsprechend verfügbar gemacht, ist ein Unternehmen auf einen Schlag digital.

Für manche Unternehmenschefs bringen die Worte „Daten“ und „Digitalisierung“ gleich ein drittes „D“ mit: Druck. Und der Druck ist groß, vor allem für Business-to-Business-Unternehmen. Wer bei Industrie 4.0 oder überhaupt beim schnellen Informationsaustausch via Smartphone und Co. mithalten will, der muss sich um Daten und Digitalisierung kümmern. Kunden und Mitarbeiter wollen heute auch in der Geschäftswelt das, was privat längst Standard ist: die sekundenschnelle Informationsbeschaffung via Smartphone. Überall, jederzeit, komfortabel. Doch womit fängt man an? Wie wird beispielsweise ein traditioneller Maschinen- und Anlagenbauer zum digitalen Unternehmen?

Digitalisierung im Eiltempo weiterlesen

Ein Raum für Informationen

Dieser Beitrag erschien ebenfalls auf dem doctima Blog

Aktuelle Trends wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Mobile Computing, Social Selling Big Data und Co. beeinflussen die Produkte von morgen und prägen letztlich die zukünftige Entwicklung unserer gesamten Gesellschaft.
Die Technische Dokumentation bleibt davon natürlich nicht verschont. Im Gegenteil, Informationen entwickeln sich immer mehr zum Schmierstoff unserer digitalen Welt und wer könnte diese besser liefern als die Technische Dokumentation? Für sie besteht also die einmalige Chance, das traditionelle Mauerblümchendasein zu verlassen und zu einem der Big Player im Unternehmensgefüge aufzusteigen.

Ein Raum für Informationen weiterlesen

Die wichtigste Abteilung im Unternehmen

Ich habe einen Traum: Die Technische Dokumentation ist die wichtigste Abteilung im Unternehmen. Als ich diesen Traum bei der Eröffnungsrede zu unserem DOCUFY Anwendertreffen 2016 dem Publikum präsentierte, sorgte das für Erheiterung. Wissen wir doch alle, wie die Realität der heutigen Dokumentationsarbeit aussieht. Die Abteilung Technische Dokumentation hat oft keine Lobby in der Geschäftsleitung und wird vielerorts als reiner Kostenfaktor gesehen, den es zu minimieren gilt. Ich erinnere mich an den Besuch bei einem großen Hausgerätehersteller. Dort war es der engagierten Redakteurin gelungen, ihren Chef mit zu einer Besprechung zum Thema Redaktionssystem einzuladen. Dieser eröffnete die Besprechung mit den Worten „Ich persönlich halte Technische Dokumentation für überflüssig. Wir machen Dokumentation nur aus einem Grund, weil der Gesetzgeber uns dazu zwingt“. Das ist sicher ein Extrembeispiel, aber spiegelt es doch eine oft verbreitete Grundhaltung wider.

Die wichtigste Abteilung im Unternehmen weiterlesen