Schluss mit Datensilos und Medienbrüchen im Redaktionssystem: Das COSIMA-Release 9.5 überzeugt Anwender*innen unter anderem mit den neuen Web-Clients COSIMA Review Client und COSIMA Contribution Client.
Neues aus der Softwareschmiede: Fachexperten mit COSIMA 9.5 nahtlos in den Redaktionsprozess einbinden weiterlesenSchlagwort: COSIMA
„Langweilig ist mir definitiv nicht“ – Ein Podcast mit Nadine Prill, jung, frisch gebackene Mutter und CEO einer Softwarecompany
Unsere CEO Nadine Prill erzählt im Podcast mit Stefan Mohr nicht nur von der Herausforderung als junge Mutter Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens zu sein. Auch die Themen Home Office, die Schwierigkeit, neue Mitarbeiter*innen zu finden, DOCUFY als Arbeitgeber, Führungsstil und Führungsqualitäten diskutiert sie ehrlich und leidenschaftlich. Und sie plaudert aus dem Nähkästchen: wir dürfen erfahren, wie sie ihre Karriereziele erreicht hat und was sie so tut, wenn es mal nicht um die Arbeit geht.
Zum mohr.Podcast „Menschen.Stories.Werte“ bitte hier entlang: Reinhören lohnt sich!
Zur Person
Seit Mai 2022 trägt Nadine Prill als CEO die Gesamtverantwortung für das wachsende Software-Unternehmen und leitet insbesondere die administrativen Bereiche wie Finanzen, Verwaltung und Personal. Begonnen hat sie ihre berufliche Laufbahn 2003 mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau und erwarb so ein solides Fundament im Bereich des Finanzwesens. Bevor sie im Juni 2016 zur DOCUFY wechselte, vertiefte sie bei einem Bauträger ihr Wissen im Projektmanagement, Controlling, der BWL und konnte erste Führungserfahrung im agilen Umfeld sammeln. Ihr Know-how komplettierte sie in nebenberuflichen Studiengängen der Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie an der Europäischen Fernhochschule in Hamburg und führt den Titel Master of Business Administration (General Management). Bereits seit Oktober 2019 ist sie kaufmännische Geschäftsführerin der DOCUFY. Mit Teamspirit und zukunftsweisenden Ideen möchte sie Maßstäbe am Markt setzen und Lösungen für die individuellen Bedürfnisse der Kunden aus dem Mittelstand und der Großindustrie schaffen.
DOCUFY TopicPilot bei Siemens Mobility – eine Erfolgsgeschichte
Mit TopicPilot und COSIMA von DOCUFY bewältigt Siemens Mobility eine der schwierigsten Herausforderungen in der Technischen Dokumentation: Anwender*innen finden stets die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort, selbst wenn die Datenbasis tausende von Seiten umfasst.
DOCUFY TopicPilot bei Siemens Mobility – eine Erfolgsgeschichte weiterlesenCOSIMA Scripting: Dateinamen automatisiert vergeben
Mit unserer Blogreihe „COSIMA Scripting“ möchten wir dazu inspirieren, eigene Optimierungen in COSIMA zu erkennen und zu realisieren. Denn mit Hilfe von Scripting können COSIMA-Anwender*innen mit ein wenig Programmiererfahrung selbst neue und sehr spezifische Funktionalitäten erstellen. Welche spannenden Möglichkeiten das bietet, zeigen wir anhand verschiedener Kundenbeispiele. Dieses Mal geht es um einen automatisierten Prozess für die Benennung von Dateien, die aus COSIMA heraus gespeichert werden.
COSIMA Scripting: Dateinamen automatisiert vergeben weiterlesenSchematron – Der Wachhund für Ihren Redaktionsleitfaden
Ein rosa Beuteltier als Wachhund – klingt nicht sehr überzeugend? Ist es aber! Zumindest wenn man COSIMA-Anwender ist und das rosa Beuteltier für eine Technologie namens Schematron steht. Denn damit können Sie die Datenqualität Ihrer Inhalte verbessern – noch während Sie diese erfassen!
Schematron – Der Wachhund für Ihren Redaktionsleitfaden weiterlesenDOCUFY Academy 2022 – Das neue Programm ist da
Im Jahr 2021 haben die Trainings der DOCUFY Academy rein virtuell stattgefunden, und wie sich zeigt, ist dieses Format bei unseren Kunden sehr beliebt. Daher haben wir auch für das kommenden Jahr ein vielfältiges Programm aus neuen und bewährten Online-Trainings zusammengestellt. Erfahren Sie hier alles zum DOCUFY Academy Programm 2022.
DOCUFY Academy 2022 – Das neue Programm ist da weiterlesen„Du kommst hier nicht rein“ – oder: Bildprüfung in DOCUFY COSIMA
Diese „Türstehermentalität“ setzen wir im Rahmen der „Bildprüfung“ in einem spezifischen Kundenprojekt in DOCUFY COSIMA um. Unser Kunde hat die Anforderung, nur Grafiken und Bilder im Redaktionssystem zuzulassen, die bestimmten Qualitätskriterien genügen. DOCUFY COSIMA prüft daher automatisch beim Import auf die Kriterien Farbraum, Auflösung und Pixelgröße. Nur wenn die Dateien diese Bildprüfung bestehen, werden sie importiert und können verwendet werden. Damit werden die hohen Qualitätsansprüche für die Print- und Onlinenutzung gleich von Anfang an sichergestellt und über die gesamte Prozesskette hinweg eingehalten.
„Du kommst hier nicht rein“ – oder: Bildprüfung in DOCUFY COSIMA weiterlesenDOCUFY COSIMA und DOCUFY Layouter – Neues aus der Produktentwicklung
DOCUFY bei der tekom 2021: Strukturierte Metadaten, Multi-Dokumente, Gestaltung von Datenblättern – das sind die wichtigsten Neuerungen bei DOCUFY COSIMA und DOCUFY Layouter.
DOCUFY COSIMA und DOCUFY Layouter – Neues aus der Produktentwicklung weiterlesenDeutscher Maschinenbau-Gipfel 2021: Ambitionierte Klimaziele in der Stahlerzeugung und im Maschinenbau
Auf dem Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin stellten vom 25.-26. Oktober 2021 Wirtschaftsunternehmen aus ganz Deutschland die Zukunft von Maschinenbau und Stahlerzeugung vor – wir waren mit dem DOCUFY Maintenance Manager dabei!
Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2021: Ambitionierte Klimaziele in der Stahlerzeugung und im Maschinenbau weiterlesenModernes Informationsmanagement mit DOCUFY TopicPilot
Welche Anforderungen stellen wir an eine Suchmaschine? Im besten Fall hilft sie, ein ganz konkretes Problem oder eine Frage schnell und effizient zu lösen. Im Arbeitsleben können zur zeitgerechten Erfüllung von Aufgaben noch viel spezifischere Informationen nötig sein, wie z.B. zur Durchführung einer geplanten und vollständigen Wartung , zur Beseitigung einer Störung, zum Erfahrungsaustausch, für einen Überblick zu einer bestimmten Funktion etc. Die Content Delivery Plattform DOCUFY TopicPilot ist die Suchmaschine für Informationen, Inhalte und Know-How, die Informationen kontext- und rollenspezifisch auf mobilen Endgeräten und im Internet ausgibt. So funktioniert modernes Informationsmanagement mit DOCUFY TopicPilot.
Modernes Informationsmanagement mit DOCUFY TopicPilot weiterlesen